Die Geschichte der Cantina Orsogna begann im Jahr 1964, als sich 35 Winzer zusammenschlossen, um einen Traum zu verwirklichen: die Cantina Sociale der Stadt. In der notariellen Gründungsurkunde der Genossenschaft (29. Februar 1964) Art. 2 hieß es: "Die Gesellschaft hat keine spekulativen Zwecke und schlägt die gemeinsame Verarbeitung der gesamten landwirtschaftlichen Produktion der Mitglieder und den gemeinsamen Verkauf von Produkten und Nebenprodukten vor [...]". Die Genossenschaft sollte die starke landwirtschaftliche Fragmentierung des Territoriums ausgleichen und das Überleben kleiner Familienbetriebe sichern. Während der Erntezeit wurden neben der Lieferung von Weintrauben ganze Ernteteams mit der Auswahl, Sortierung und Verpackung von Tafeltrauben beauftragt, die in speziellen Güterwaggons (ca. 650 Kisten Trauben pro Wagen) in den Norden verschifft wurden. Der Bahnhof grenzte an das Weingut. Heute hat die Genossenschaft etwa 450 aktive Mitglieder.
Die Bio Cantina Orsogna verfolgt neben der Garantie der Wirtschaftlichkeit für seine Mitglieder und der Herstellung von Qualitätsweinen das Ziel des Umwelt- und Klimaschutzes und des Erhalts von Wissen und Erfahrung, die die Winzer im Laufe der Zeit erworben haben. Die Liebe zu ihrem Land und ihren Menschen hat die Genossenschaft dazu veranlasst, den "Weg der Natürlichkeit" einzuschlagen, um im Einklang mit der Natur zu kultivieren und zu produzieren und zu versuchen, die Gesundheit des Landes, der Ökosysteme und der Menschen zu schützen. Die Umstellung erfolgte Schritt für Schritt, Unternehmen für Unternehmen, durch die Demonstration der Möglichkeit, auf Chemikalien zu verzichten und gleichzeitig Qualität und Quantität der Produktion zu gewährleisten.
1995 begann der Prozess der Umstellung auf ökologischen Landbau, der 2022 100 % der Rebfläche (ca. 1400 ha) erreichte. Im Jahr 2003 begannen einige Mitgliederbetriebe mit der Umstellung auf biodynamische Landwirtschaft (Demeter), die heute 45 % der Rebfläche des Unternehmens umfasst. Im Jahr 2022 wurden alle Winzer der Bio Cantina Orsogna, die bereits biologisch und teilweise biodynamisch (Demeter) sind, für die Biodiversität von Agrarökosystemen zertifiziert (Biodiversity Friend®). Die Winzer wenden landwirtschaftliche Techniken mit geringer Umweltbelastung (biologisch und biodynamisch) an, sie setzen sich für den Schutz der Umwelt und ihres Landes ein, in dem Bewusstsein, dass sie, wenn sie es respektieren und fruchtbar halten, davon leben und es fruchtbar und lebendig an ihre Kinder weitergeben können. Auch Nachhaltigkeit spielt bei der Cantina Orsogna eine große Rolle. So arbeitet man ständig daran alle Prozesse zu verbessern und auf Unnötiges, wie zum Beispiel die Aluminiumkapseln über dem Korken zu verzichten.
https://www.biocantinaorsogna.it/