Die Brüder Andrés und Ramón Serrano Arriezu gehören zu einer Familie mit einer langen Tradition im Weinbau. Das von den Vorfahren weitergegebene Wissen und die jahrzehntelange Weinbauausbildung bilden den Grundstein für den Stil der Navarrsotillo Weine. Andrés setzt auf eine kontinuierliche Pflege des Weinbergs als Ursprung allen guten Weines. Deshalb entschied er sich vor einigen Jahrzehnten für die biodynamische Landwirtschaft. Sein Ziel war es bessere Qualitäten zu erreichen ohne das Land auszubeuten. Seitdem ist die gesamte Produktion der Bodegas Navarrsotillo im Rioja und Navarra Demeter zertifiziert. Andrés hat ein Gespür für beste Lagen und erweitert gezielt den Weinbau des Weinguts. Ein beeindruckendes Beispiel ist ein alter Garnacha-Weinberg auf einem Hochplateau westlich des Dorfes, der vor 117 Jahren gepflanzt wurde. Jeder Weinstock in diesem Weinberg hat eine eigene Persönlichkeit und erzeugt Weine von herausragender Qualität.

Darüber hinaus setzt sein Bruder Ramón, beraten von Weinprofis aus mehreren Ländern, im Weinkeller auf einen respektvollen Umgang mit den Trauben. Die Kellerei von Navarrsotillo ist modern und zweckmäßig eingerichtet, ermöglicht so ein sauberes Arbeiten und bietet alle Möglichkeiten, die ein Kellermeister für die Herstellung guter Weine benötigt. Es gibt ausreichend klimatisierten Raum für den Ausbau der gehobenen Weine im Barrique sowie eine Kühlanlage, um frische Rosé- und Weißweine zu erzeugen.

Der Weinstil der Bodegas Navarrsotillo kombiniert geschickt die traditionellen Elemente der Rioja-Weine mit modernen Einflüssen, die dem Geschmack unserer Zeit entsprechen. Die Weine sind fruchtig, charaktervoll und einzigartig. Kunden und die Fachpresse haben die Arbeit der Brüder und ihr Engagement für Qualität erkannt und bringen das durch regelmäßige Käufe und positive Artikel über das Weingut zum Ausdruck.

„Für unsere Kunden ist Navarrsotillo ein Synonym für Tradition, handwerkliche Landwirtschaft und gute Arbeit. Kurz gesagt, von hochwertigen Weinen.“

In der DOCa Rioja bewirtschaftet die Familie etwa 85 Hektar Weinberge, die sich in Tempranillo Tinta, Garnacha Tinta, Mazuelo, Graciano, Tempranillo Blanca, Viura, Verdejo und Sauvignon Blanc aufteilen.

Die Lage der Weinberge verteilt sich auf mehrere Gemeinden, Calahorra, Andosilla und San Adrián, im so genannten "mediterranen Rioja" mit kalten Wintern, milden und regnerischen Frühlingen und Herbsten und heißen, trockenen Sommern. Das Terroir weist unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten auf, wobei Kalkstein, Sand, Lehm und Kies vorherrschen.

In der D.O. Navarra werden etwa 35 Hektar bewirtschaftet, die sich auf Tempranillo Tinta, Garnacha Tinta, Garnacha Blanca und Sauvignon Blanc verteilen. Die Lage der Weinberge liegt hauptsächlich in der sogenannten Ribera Alta de Navarra zwischen den Flüssen Ega und Ebro. Das Gelände hat sehr unterschiedliche Böden, wobei Ton, Kies und Kalksteine vorherrschen.

Die Brüder sind fest davon überzeugt, dass die Gesundheit unseres Bodens für die Gewinnung von Qualitätsweinen von größter Bedeutung ist, daher ist in ihrer täglichen Arbeit kein Platz für synthetische Chemikalien. Navarrsotillo stellt seine eigenen biodynamischen Präparate, sowie den natürlichen Kompost, der zur Düngung verwendet wird, auf dem Bauernhof her. Die Präparate werden entsprechend den Bedürfnissen angewendet, die die Rebe zu jedem Zeitpunkt ihres natürlichen Zyklus hat. Neben Wein werden bei Navarrsotillo auch Obst und Gemüse angebaut, darunter Pflaumen, Äpfel, Birnen, Spargel und die berühmten süßen Piccillo-Paprika mit einem Hauch feiner Schärfe. Die gesamte Produktion, sowohl in La Rioja als auch in Navarra, wird vom CPAER (Council of Organic Agricultural Production of La Rioja), ES-ECO-035-RI, überwacht und zertifiziert.

https://navarrsotillo.com/