Die Cantina Erbaluna befindet sich in La Morra, im Herzen der Langa-Hügel im Piemont. Diese Region gehört zu den besten Weinbauregionen Italiens. Nicht umsonst kommt einer der größten italienischen Rotweine von hier - der Barolo. Die Obertos, Nachkommen der "Severin", die in den letzten Jahren als "Erbaluni" bekannt geworden sind, sind in diesem Land fast so tief verwurzelt wie die Reben in Ihren Weinbergen.

Es handelt sich um die vierte Generation einer Familie, die seit Anfang des letzten Jahrhunderts im Weinbau tätig ist, in einer Region, die seit jeher eine Berufung zum Weinbau hat.

Mitte der 1980er Jahre beschlossen die Brüder Andrea und Severino Oberto, die Arbeit Ihres Vaters Sisto auf dem Land und im Keller mit biologischen Methoden und mit großem Respekt für die Umwelt fortzusetzen. Sie wollten den Kontakt mit Ihrem Land wiedergewinnen, der in den letzten Jahrzehnten verloren zu gehen schien. Chemische Behandlungen gegen Parasiten wurden durch weniger giftige Substanzen wie Schwefelpulver und Kupfersulfat gegen Mehltau oder durch natürliche Produkte wie Heilpflanzenextrakte und Propolis ersetzt. Die Unkrautbekämpfung erfolgt mit Hilfe von Maschinen und durch Düngung mit Mist oder Algenprodukten. Bei der Arbeit im Keller werden natürliche Klärmittel wie Bentonit, Eiweiß und Gelatine verwendet. Seit einigen Jahren wird der gesamte Strom, den das Weingut braucht von Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Kellers und des Hauses produziert. Außerdem wird das Regenwasser gesammelt und zur Bewässerung in den Weinbergen verwendet.

In diesen Jahren wurde die Familie Oberto zusammen mit einer kleinen Gruppe von piemontesischen und toskanischen Winzern, mit denen sie das Know-how, die Ziele und die Leidenschaften teilten, als "Bio-Pioniere" bekannt. Nach und nach kauften sie neue Weinberge dazu und stellten sie auf biologische Anbaumethoden um.

Alle Arbeiten werden von der ICEA (Istituto per la Certificazione Etica Ambientale) bio- zertifiziert. Zweimal jährlich werden Weinberge, Keller und Vinifizierung von Mitarbeitern dieses unabhängigen Institutes kontrolliert.

Heute teilt Andrea Oberto sein Bewusstsein und seine Leidenschaft mit seiner Familie – seiner Frau Monica und ihren Söhnen Elia und Gioele – und geht seine Arbeit jeden Tag mit Respekt vor der Tradition und dem Land und mit Blick auf die neuen Ideen an, die von der nächsten Generation eingebracht werden.

Familienbetrieb heißt auch, dass die ganze Familie bei der Ernte hilft. Denn man kann jede helfende Hand brauchen, wenn der optimale Reifegrad der Trauben erreicht ist. Mit viel Liebe zur Tradition werden die Weine gekeltert. Obwohl man dem Fortschritt mittlerweile auch Rechnung trägt und moderne Edelstahltanks nutzt, bekommen die Weine im Eichenfass ihren letzten Schliff. Barolo, Dolcetto, Barbera und Nebbiolo. Die Namen klingen wie ein Gedicht und so schmecken die Weine auch!

https://www.erbaluna.it/