BIOLOGISCHE WEINE PIELMEIER

Herzlich Willkommen! Ich bin Martin Pielmeier. Seit etwa 35 Jahren bin ich Partner von Biowinzern und Weingenießern. Eine wundervolle Tätigkeit, bei der mich seit fast zehn Jahren auch meine Tochter Anna unterstützt.

Zum Kundenkreis unseres Familienunternehmens zählen erfreulicherweise viele Weinfreunde, die schon seit langem Kunden bei uns sind. Wie unsere Stammkunden möchten wir auch Sie mit ehrlichen und sauberen Weinen zu reellen Preisen überzeugen, als Kunden gewinnen und halten. Unser Weinvertrieb befindet sich im schönen Niederbayern auf einem ehemaligen Bauernhof. Hierher kommen die Weine aus ganz Europa, und von da aus gehen sie auf den Weg zu Ihnen. Unseren Kunden im südostbayerischen Raum bringen wir die Weine nach wie vor auf unseren regelmäßigen Liefertouren direkt ins Haus, alle weiteren Gebiete in Deutschland und Österreich beliefern wir per DHL.

Im Wesentlichen erstreckt sich unser Angebot an Weinen auf die Länder Italien, Spanien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Sie finden bei uns einen guten Begleiter für jeden Tag genauso wie besondere Weine für besondere Anlässe. 



Wir handeln mit Biowein, weil wir Sie als unsere Kunden gerne mit einem guten, sauberen, unverfälschten und ursprünglichen Lebensmittel bedienen wollen. Und wir möchten die Biowinzer bei Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen:  sie erhalten uns einen lebensfähigen Erdboden, sorgen für sauberes Grundwasser, erhalten den Lebensraum für uns Menschen sowie für Landtiere, Vögel und Fische. 



Damit Sie unsere Bio Weine kennenlernen können, bieten wir Ihnen mehrere günstige Probierpakete an. Unser Biowein-Versandhandel ist zertifiziert von der Kontrollstelle ABCert mit der Code-Nummer DE-ÖKO-OO6. 



Wir freuen uns auf Sie! 

Ihr Martin Pielmeier

Martin Pielmeier Video
Persönliche Beratung unter
+49 (0) 8571/8546
2% Skonto bei Zahlung per SEPA-Lastschrift
Kunststofffreier, versicherter Versand per DHL
Regio-Service im südostbayrischen Raum

UNSERE LIEBLINGS WEINE


GROSSE AUSWAHL & ZERTIFIZIERTE BIO-WEINE

Tipp
Primitivo Puglia IGP Integro
Aus dem sonnigen Apulien kommt der Bio Primitivo Puglia "Integro", ein warmer, dichter und konzentrierter, italienischer Rotwein. Leicht rauchig mit Noten von Pflaumen, Kirschen und Himbeeren - ein richtig guter Primitivo mit einem Hauch von Gewürzen im Abgang.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Tipp
Neu
Grillo DOC Sicilia Rocche della Sala
Der Bio Grillo von der Azienda Agricola Rocche della Sala wird aus der gleichnamigen Traube, einer typischen Rebsorte des Gebiets um die sizilianische Stadt Trapani gekeltert. Er überzeugt mit seinem breiten, fruchtbetonten Bouquet mit Aromen von sizilianischen Zitrusfrüchten, gelbem Pfirsich und tropischen Früchten wie Maracuja. Mit einer tollen Balance zwischen voller Frucht, frecher Frische und einer leichten Mineralität. Vegan. Gold bei der Italian Wine Competition 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Prosecco Rosato Spumante "Violette" Pizzolato
Wie wir finden ein wirklich guter Bio Sekt trocken (brut) und zudem ein echter Hingucker: der Rosato Spumante "Violette" im Kristallflakon von der Cantina Pizzolato. Feinperlig, charakterstark, frisch und fruchtig mit Kirsch- und Himbeeraromen und zarten floralen Noten. Aus den Rebsorten Glera und Raboso. Veganer Sekt.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
San Carro Marche IGP Ciù Ciù
Purpurrot mit rubinroten Reflexen zeigt sich der San Carro von der Azienda Vitivinicola Ciù Ciù im Glas. Im Duft starke Anmutung von Kirsche und dunklen Beeren. Geschmack harmonisch und lang anhaltend. Eine weiche, aber kräftige Bio Rotwein Cuvée aus 40% Barbera und je 30% Sangiovese und Merlot. Ohne Fassausbau. Veganer Wein.

Inhalt: 0.75 Liter (15,07 €* / 1 Liter)

11,30 €*
Tipp
Neu
Nero d´Avola DOC Rocche della Sala Sizilien
Der Nero d´Avola DOC von der Azienda Agricola Rocche della Sala ist unter den italienischen Rotweinen der sizilianische Schmeichler: weich, mit sanfter Tanninstruktur hergestellt aus der Nero d'Avola-Traube, dem König der sizilianischen Reben. Mit einer intensiven roten Farbe und Aromen von roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Eine kurze Passage (6 Monate) in Barriques verleiht ihm zudem zart würzige Noten. Warm, vollmundig und ausgewogen. Vegan.Gold bei der Italian Wine Competition 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Esperanto Rosso Offida DOC Ciù Ciù
Der Esperanto Offida DOC ist ein italienischer Rotwein aus der hübschen Kleinstadt Offida in den italienischen Marken. Der Biowein ist aus den Rebsorten Montepulciano und Cabernet, die zunächst getrennt vergoren werden, gekeltert. Erst als fertiger Wein kommen die beiden zusammen, reifen dann noch 12 Monate in Barrique Fässern und noch mindestens 12 Monate auf der Flasche, bevor sie das Weingut verlassen dürfen. Entstanden ist eine unglaublich schmeichelnd- weiche, besondere Rotwein Cuvée, die mit Pflaumenaromen und großer Harmonie beeindruckt. Esperanto heißt der Wein, weil sich nach dem gemeinsamen Genuß alle bestens verstehen, egal welcher Herkunft - probieren Sie es aus!

Inhalt: 0.75 Liter (30,13 €* / 1 Liter)

22,60 €*
Tipp
Grauburgunder Raddeck
Der deutsche Grauburgunder vom rheinhessischen Bio Weingut Raddeck ist ein charaktervoller Bio Weißwein mit schönem Duft und Aromen von hellem Obst. Frisch und feinfruchtig, gut strukturiert, animierend und trocken. Weingut Raddeck, Nierstein, Rheinhessen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,33 €* / 1 Liter)

8,50 €*
Neu
Serres-Moi Chardonnay AOP Limoux Nicolas Therez
Der Chardonnay Serres-Moi von Nicolas Therez ist ein eleganter, cremig- weicher und dennoch frischer Chardonnay mit Barriqueausbau. Schillernd blassgelb mit goldenen Reflexen im Glas, entfaltet er in der Nase zarte Aromen von Brioche und frischer Haselnuss. Am Gaumen sanft und harmonisch mit einem Hauch Vanille im Abgang. Vegan.Die Trauben für diesen 100% igen Chardonnay werden von Hand gelesen. Nach der Pressung erfolgt die Gärung und der Ausbau in Eichenfässern. Dazu verwendet Nicolas Therez französische Barriques, die schon 5-6 Jahre in Verwendung sind, um die Frische des Weins nicht mit Holznoten zu erschlagen, sondern sie nur subtil zu unterstreichen. Wenn Sie die Aude hinauffahren und sich den Pyrenäen nähern, finden Sie das Terroir, wo der Vignoble Nicolas Therez seine Weißweine anbaut. In den kühleren Höhenlagen, wo der Weißwein von unterschiedlichen klimatischen Bedingungen profitiert. Der Wind weht über die Hügel der Weinberge nahe den schneebedeckten Pyrenäengipfeln. Die mediterrane Sonne sorgt für hervorragende thermische Spitzen und verleiht dem Wein eine außergewöhnliche aromatische Komplexität. Der Weinberg, auf dem der Chardonnay für den Serres-Moi wächst, gedeiht auf Terroir, wo Ton, Kalkstein, Kieselsteine und roter Mergel gemischt vorkommen. Gold bei der Challenge Millesime bio 2024! Gold beim Concours National de Paris 2024!

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*
La Cuvée des Annibals Var IGP
Cuvée des Annibals Var IGP - ein typischer Provence Rosé von der Domaine des Annibals, die deshalb so heißt, weil der Legende zufolge Hannibal mit seinen Elefanten hier entlang seinen Weg genommen hat. Ein filigraner französischer Roséwein von hellem Lachsrosa mit zarten Beerenaromen. Frisch, trocken und duftig, aus Grenache, Cinsault, Syrah, Rolle und Ugni Blanc- Trauben. Ein wirklich guter Roséwein nach Art der Provence!

Inhalt: 0.75 Liter (12,40 €* / 1 Liter)

9,30 €*
Tipp
Pena Aldera Rioja Crianza
Der Rioja Crianza Pena Aldera - ein Barrique Wein mit deutlichen, aber gut eingebundenen Holz- Noten. Samtig- kraftvoller Bio Rioja mit typischen Vanillearomen. Aus 80 % Tempranillo- und 20% Graciano-Trauben. 12 Monate Barriqueausbau. Veganer Wein. Die Bodegas Jalon sind ein kleiner Familienbetrieb mit ca. 10 ha. Rebfläche. Dieser spanische Wein entsteht aus vollkommen entrapptem Lesegut mit langer Maischung, wobei eine sachte und kontinuierliche Extraktion aus den Beerenhülsen stattfindet. So lassen sich maximale Primäraromen sowie höchst beständige, geschmacksintensive Polyphenole erzielen, denen der Wein seine prächtige Farbe und hohe Lebenserwartung verdankt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Costières de Nîmes AOP "à mon seul désir" Château de Montfrin
Der Costières de Nîmes "à mon seul Désir" ist ein kräftiger, aber weicher und harmonischer Bio Rotwein aus 70% Syrah, 25% Grenache, 5% Mourvèdre-Trauben. Er wächst auf einem Terroir aus Rollkieselsteinen und ton- und kalkhaltigem Böden. Aromen und Farbe von schwarzen Kirschen. Ein vornehmer französischer Rotwein vom Château de Montfrin in der Nähe von Avignon. Der Name "à mon seul Désir" bedeutet übersetzt etwa: auf mein einziges Verlangen. Die Gärungsmethode ist die Kohlensäuremaischung (Macération carbonique), eine Methode der Weinbereitung durch intrazelluläre Gärung, sie verstärkt die Aromen. Die Trauben müssen von Hand geerntet werden, damit sie vollkommen intakt und ungeöffnet ankommen. Sie werden dann als ganze, nicht gequetschte Trauben in einen mit Kohlensäure gesättigten Tank gelegt. Es handelt sich um eine traditionelle, temperaturgesteuerte Gärung über 15 bis 18 Tage in Edelstahl- und Betontanks. "Granatrot mit rubinroten Reflexen, in der Nase exquisite Frische, Garrigue: Rosmarin, Lavendel; an der Luft, ob es an seiner Umgebung liegt (?), erscheinen schwarze Oliven, sogar Trüffelnoten! Am Gaumen ist er von überraschender Spannung und saftiger Köstlichkeit; Aromen von Waldbeere, Himbeere, aber auch Kampfer, Lakritze, Eukalyptus... Eine schöne Komplexität im Dienste einer eleganten Textur und eines seidigen Mundgefühls. Ein ernsthafter Wein!" (Jéremie Léone, sommelier, Hôtel de l'Europe Avignon.)

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Ciliegiolo IGT Moretti Omero
Seit über 20 Jahren produziert der landwirtschaftliche Betrieb von Omero Moretti Weine und Olivenöl. Seit 1992 sind sie biozertifiziert. Die Liebe zum Land und der Respekt vor der Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Die Familie Moretti baut autochtone seltene Rebsorten an, wie z.B. Sagrantino, Trebbiano Spoletino, Moraiolo und Ciliegiolo. Die Rebsorte Ciliegiolo ist, wegen ihrer Beerenform, nach Kirschen benannt. Die Mohnblumen auf dem Etikett symbolisieren das Engagement für den Schutz der Artenvielfalt der Familie Moretti. Wenn Sie leuchtend rote, wilde Mohnblumen auf einem Feld sehen, können Sie fast sicher sein, dass es frei von Chemikalien ist. Der Ciliegiolo Moretti Omero ist ein kräftiger italienischer Rotwein aus 90% Ciliegiolo und 10% Sangiovese mit Aromen von roten Beeren und reifen Kirschen, sowie warmen, Noten von Kaffee und Zimt und leicht ledrigen Nuancen. Tannin und Säure sind gut eingebunden und die Aromen bleiben lange präsent. Rubinrote Farbe mit leicht violetten Rändern, leicht durchscheinend, viskos. Vegan.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*

KOSTENLOSER VERSAND INNERHALB DE


AB EINEM WARENWERT VON 85

Bio-Weisswein-Stony-Ametelier-Muscat
Weißwein
Bio-Rosato-Spumante-Violette-Pizzolato
Sekt
Bio-Rotwein-Ciu-Ciu-Oppidum-Montepulciano
Rotwein

UNSERE TOP PRODUKTE


BEIM REGIONALEN BIO-WEIN HÄNDLER

Tipp
Pena Aldera Rioja Crianza
Der Rioja Crianza Pena Aldera - ein Barrique Wein mit deutlichen, aber gut eingebundenen Holz- Noten. Samtig- kraftvoller Bio Rioja mit typischen Vanillearomen. Aus 80 % Tempranillo- und 20% Graciano-Trauben. 12 Monate Barriqueausbau. Veganer Wein. Die Bodegas Jalon sind ein kleiner Familienbetrieb mit ca. 10 ha. Rebfläche. Dieser spanische Wein entsteht aus vollkommen entrapptem Lesegut mit langer Maischung, wobei eine sachte und kontinuierliche Extraktion aus den Beerenhülsen stattfindet. So lassen sich maximale Primäraromen sowie höchst beständige, geschmacksintensive Polyphenole erzielen, denen der Wein seine prächtige Farbe und hohe Lebenserwartung verdankt.

Inhalt: 0.75 Liter (19,33 €* / 1 Liter)

14,50 €*
Montefalco Rosso DOC Moretti Omero 2021
Seit über 20 Jahren produziert der landwirtschaftliche Betrieb von Omero Moretti Weine und Olivenöl. Seit 1992 sind sie biozertifiziert. Die Liebe zum Land und der Respekt vor der Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Die Familie Moretti baut autochtone seltene Rebsorten an, wie z.B. Sagrantino, Trebbiano Spoletino, Moraiolo und Ciliegiolo. Der Montefalco Rosso DOC vom Weingut Moretti Omero zeigt sich im Glas in einem tiefen rubinrot. Er besteht aus 70% Sangiovese, 25% Sagrantino und 5% Ciliegiolo. Durch die Kombination aus Sangiovese und Sagrantino entsteht eine Cuvée, wie man sie nur in Umbrien findet. Der Sagrantino liefert Kraft und Tannin, welche durch die Geschmeidigkeit und Eleganz des Sangiovese perfekt abgerundet werden. In der Nase frisch und knackig mit Aromen von Waldbeeren und Veilchen. Am Gaumen gut strukturiert mit reifem Tannin, und dezenten, würzigen Noten von Leder, Nelken und Muskatnuss. Der Montefalco Rosso reift 12 Monate in französischen Eichenfässern.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Oppidum Marche IGT Ciù Ciù
Der Oppidum von der Azienda Vitivinicola Cìu Cìu ist ein reinsortiger Bio Montepulciano, zu 30% in Barriques ausgebaut, tiefdunkle Farbe mit violetten Reflexen, dicht, mächtig und kraftvoll: ein stolzer und besonderer Wein. Aromen von reifen Früchten und ein Hauch Vanille. Wächst auf 300 Meter Höhe in den Hügeln der südlichen Marken bei Ascoli Piceno.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Neu
Grüner Veltliner Hollenburger Schiefer
Der Grüne Veltliner Hollenburger Schiefer von David Harm ist ein edler, duftiger Bio Veltliner aus der Wachau. Mittleres Goldgelb mit Silberreflexen. Reife gelbe Frucht und tropische Fruchtaromen, Noten von Apfelkuchen und reifer Quitte, Nashi-Birne, und ein Hauch von Rhabarberkompott. Vielschichtige Aromatik, vibrierende Textur, sanfte Säure und feiner Fruchtschmelz. Zarte Honignuancen im Abgang, mineralisch eingerahmt mit einer guten Länge. Vegan. Der Name leitet sich von "Schiffberg" ab. Dieser Berg diente einst Schiffern als Orientierungshilfe auf ihrem Weg entlang der Donau. Verwitterungsgestein und Muschelablagerungen im Konglomeratgestein sind tonangebend bei der Charakterausbildung dieses Weines. Mineralisch, lebendig und extraktreich mit besonderem Entwicklungspotential. Eignet sich hervorragend zum Lagern.

Inhalt: 0.75 Liter (29,27 €* / 1 Liter)

21,95 €*
Tipp
Sangiovese Superiore Riserva DOC "Thea" Tre Monti
Der Sangiovese Superiore Riserva DOC "Thea" ist ein reinsortiger Sangiovese von der Azienda Agricola Tre Monti aus der italienischen Emilia Romagna. Die Reben wurden 1968 gepflanzt, sind also mittlerweile über 50 Jahre alt. Konzentriertes Rubinrot mit feinem Duft nach roten Früchten und Rosenblüten. Im Abgang komplementiert von einem Hauch Pfeffer und Süßholz zeichnen diesen edlen Rotwein aus. Elegante Tannine und am Gaumen weich, voll und langanhaltend. 8 Monate Barriqueausbau. Passt gut zu Wild-, Lamm- und Pilzgerichten oder herzhafter Polenta. Ein besonderer Wein für jeden Anlass.

Inhalt: 0.75 Liter (26,60 €* / 1 Liter)

19,95 €*
Riesling Lagenwein Auf der schwarzen Lay Markus Fries Mosel
Der Riesling Lagenwein Auf der schwarzen Lay vom Demeter Weingut Fries ist ein typischer Moselriesling in seiner Mineralität, kontrastiert von fülligen, reifen Birnenaromen und einer feinen Honignote. Ein klassischer und dennoch außergewöhnlicher Mosel Wein von erstaunlicher Qualität. So macht Riesling Spaß. Biodynamischer Wein in Demeter Qualität. Das Weingut Fries liegt im Südwesten von Deutschland inmitten der Weinbauregion Mosel, am Ortsrand von Maring-Noviand, einem kleinen Seitental der Mosel nähe Bernkastel. Die Weinberge befinden sich in den Steilhängen von Bernkastel, Liesertal, Wehlen und Ürzig. Ein großer Teil der Fläche ist mit wurzelechten und sehr alten Reben bepflanzt. Jeder Weinberg hat seine Eigenart. Jede Bodenart in Verbindung mit der Lage und deren dazugehörigem Mikroklima ergibt einen einzigartigen Wein mit spezifischem Charakter. Das Weingut Fries arbeitet vollständig biodynamisch und ist ist Demeter Zertifiziert. Schiefer ist der klassische Standort für den Riesling. Es gibt viele gute Weinlagen. Die "Meisterklasse" ist aber unangefochten die Steillage. Nur sie hat das Mikroklima und den Boden der aus einem guten Riesling einen großen Riesling macht. Steilhang wird gelebt und gewollt, je mehr desto besser.

Inhalt: 0.75 Liter (24,67 €* / 1 Liter)

18,50 €*
Tipp
Picpoul de Pinet AOP Petit Roubié
"Son terroir c'est la mer", sagen die Franzosen, "seine Herkunft ist das Meer". Die Domaine de Petit Roubié liegt im Languedoc auf halber Strecke zwischen Montpellier und Narbonne. Von dort kommt der Picpoul de Pinet AOP. Blassgolden mit grünen Reflexen zeigt er sich im Glas. Ein französischer Weißwein mit vielfältigen und komplexen Aromen von Pomelo, Zitrone und reifer Ananas, begleitet von zarten floralen Noten und einem Hauch Meersalz, welcher die fruchtigen Aromen raffiniert betont. Am Gaumen frisch und lebendig mit einer guten Säurebalance. Picpoul de Pinet ist eine autochtone Rebsorte, die hier auf einem mit Quarzkieseln beladenen Ton-Kalk-Plateau wächst. Im Süden Frankreichs gilt dieser Weißwein als DER perfekte Begleiter zu Austern, Miesmuscheln und anderen Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten! Unter König Ludwig XVI. (1754-1793) wurde den Winzern gestattet, auf jedem Fass die Marke "Vin de Pinet" einzubrennen und auch unter Kaiser Napoleon III. (1808-1873) war der Wein am Hof sehr beliebt und wurde sogar bei seiner Hochzeit serviert. Veganer Wein. Silbermedaille für den Jahrgang 2022 bei der Challenge Millesime Bio! Goldmedaille für den Jahrgang 2022 beim Concours Génerals Agricole de Paris!

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Esperanto Rosso Offida DOC Ciù Ciù
Der Esperanto Offida DOC ist ein italienischer Rotwein aus der hübschen Kleinstadt Offida in den italienischen Marken. Der Biowein ist aus den Rebsorten Montepulciano und Cabernet, die zunächst getrennt vergoren werden, gekeltert. Erst als fertiger Wein kommen die beiden zusammen, reifen dann noch 12 Monate in Barrique Fässern und noch mindestens 12 Monate auf der Flasche, bevor sie das Weingut verlassen dürfen. Entstanden ist eine unglaublich schmeichelnd- weiche, besondere Rotwein Cuvée, die mit Pflaumenaromen und großer Harmonie beeindruckt. Esperanto heißt der Wein, weil sich nach dem gemeinsamen Genuß alle bestens verstehen, egal welcher Herkunft - probieren Sie es aus!

Inhalt: 0.75 Liter (30,13 €* / 1 Liter)

22,60 €*
Neu
Blanquette de Limoux brut AOP "Nature Tradition", Nicolas Therez
Die Blanquette de Limoux brut "Nature Tradition" von Nicolas Therez ist eine weiße, trockene Blanquette, hergestellt nach der traditionellen Methode. In der Farbe klar und lebendig mit einer reichen, sehr feinen Perlage, die Ihr Finesse und Eleganz verleihen. Diese Cuvée offenbart eine intensive Nase von Geißblatt, Akazien- und Mandelblüten. Am Gaumen lebendig, frisch und langanhaltend mit zarten Aromen von Kiwi, Birne, süßer Mandel und einem Hauch von Bienenwachs. Aus 90% Mauzac (heißt im Limoux Blanquette), 5% Chardonnay, 5% Chenin. Vegan. Die Blanquette de Limoux "Nature Tradition" stammt aus dem Weingut von Nicolas Therez, das in der Nähe des Dorfes Serres im Haut Vallée de l'Aude liegt. Das etwa 35 Hektar große Anwesen ist von Kalk-Ton-Böden geprägt und wird nach biologischen Methoden bewirtschaftet. Die Cuvée stammt aus einem Gebiet, das sich durch ein kühles und luftiges Klima auszeichnet, das durch die Nähe zu den Pyrenäen beeinflusst wird. Aufgrund dieser besonderen Boden- und Klimaeigenschaften eignet sich das Gebiet seit jeher für den Anbau von weißen Rebsorten wie Mauzac, Chardonnay und Chenin Blanc sowie für die anspruchsvolle rote Rebsorte Pinot Noir. Die Blanquette Tradition wird nach der traditionellen Methode hergestellt. Die Trauben werden von Hand gelesen. Es werden nur ausgewählte Grundweine von großer Finesse und hohem Säurepotenzial für die Blanquette verwendet. Dann findet eine erste Gärung in Edelstahltanks statt, bevor der perfekte Blend kreiert wird. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt. So erhält man eine hervorragend sprudelnde Blanquette.

Inhalt: 0.75 Liter (22,00 €* / 1 Liter)

16,50 €*
Neu
Serres-Moi Chardonnay AOP Limoux Nicolas Therez
Der Chardonnay Serres-Moi von Nicolas Therez ist ein eleganter, cremig- weicher und dennoch frischer Chardonnay mit Barriqueausbau. Schillernd blassgelb mit goldenen Reflexen im Glas, entfaltet er in der Nase zarte Aromen von Brioche und frischer Haselnuss. Am Gaumen sanft und harmonisch mit einem Hauch Vanille im Abgang. Vegan.Die Trauben für diesen 100% igen Chardonnay werden von Hand gelesen. Nach der Pressung erfolgt die Gärung und der Ausbau in Eichenfässern. Dazu verwendet Nicolas Therez französische Barriques, die schon 5-6 Jahre in Verwendung sind, um die Frische des Weins nicht mit Holznoten zu erschlagen, sondern sie nur subtil zu unterstreichen. Wenn Sie die Aude hinauffahren und sich den Pyrenäen nähern, finden Sie das Terroir, wo der Vignoble Nicolas Therez seine Weißweine anbaut. In den kühleren Höhenlagen, wo der Weißwein von unterschiedlichen klimatischen Bedingungen profitiert. Der Wind weht über die Hügel der Weinberge nahe den schneebedeckten Pyrenäengipfeln. Die mediterrane Sonne sorgt für hervorragende thermische Spitzen und verleiht dem Wein eine außergewöhnliche aromatische Komplexität. Der Weinberg, auf dem der Chardonnay für den Serres-Moi wächst, gedeiht auf Terroir, wo Ton, Kalkstein, Kieselsteine und roter Mergel gemischt vorkommen. Gold bei der Challenge Millesime bio 2024! Gold beim Concours National de Paris 2024!

Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)

14,95 €*

DAS SIND WIR


BIO WEIN KAUFEN HEISST NACHHALTIG WEIN KAUFEN

ueber-uns-pielmeier
Über uns
messe06
Termine

Bio Wein kaufen heißt Nachhaltigkeit kaufen - beim regionalen Bioweinhandel

Herzlich Willkommen bei Biologische Weine Pielmeier. Seit über 30 Jahren bietet unser bayrisches Familienunternehmen eine große Vielfalt an reinen, natürlichen und unverfälschten Bio Weinen an. Wir bei mein-biowein.com haben uns bewusst dafür entschieden, keine Weine aus Übersee zu importieren. In Europa gibt es eine große Vielfalt bester Bio Weine. Mit jeder Flasche, die Sie bei Biologische Weine Pielmeier kaufen, unterstützen Sie den regionalen Bio Anbau, die Biodiversität in der Landwirtschaft, die Artenvielfalt im Weinberg und den Nachhaltigkeitsgedanken auf genussvolle Art und Weise. Warum in die Ferne schweifen – liegt der gute Wein doch so nah? Unser Sortiment umfasst über 150 Bioweine. Alle unsere Weine sind nach der EU-Bioverordnung zertifiziert. Darüber hinaus führen wir in unseren Bio Weinhandel viele biodynamisch erzeugte Weine und Weine aus Demeter zertifiziertem BioweinbauVegane Weine werden ebenso angeboten wie Biowein ohne Sulfite und histaminfreier Biowein.

Sie finden in unserem Wein Onlineshop sowie in unserem stationären Weinhandel ein großes Sortiment an Bio Rotweinen aller Preisklassen ob leicht oder kräftig, weich und rund oder mit Ecken und Kanten. Vom guten Rotwein für jeden Tag, über hochwertige Weine für schöne Stunden, besondere Weine zum Verschenken oder selbst genießen bis zum Spitzen Amarone ist für jeden etwas dabei. Auch Liebhaber von Barrique Weinen finden bei uns bestimmt den ein- oder anderen Lieblingswein! Probieren Sie es aus! Zum Beispiel mit dem Rotwein Probierpaket "Das Große Rote" mit 12 Flaschen Bio Rotwein aus Italien, Frankreich, Spanien und Rumänien. Und entdecken Sie die große Vielfalt europäischer Weine! Viele unserer Bio RotweineBio WeißweineBio Roséweine sowie Bio Sekt und Bio Champagner kommen von kleinen Bio Weingütern, die im Einklang mit der Natur arbeiten wollen und aus jahrelanger Erfahrung über Generationen wissen, dass ein natürliches Produkt und eine große Artenvielfalt im Weinberg nachhaltig zu Qualität und Geschmack des Weins beitragen.

Nur geprüfte Mein-biowein-Qualität!

Nur von uns selbst verkostete Weine von hoher Qualität und mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis schaffen es in unser Sortiment. Dafür nehmen wir uns viel Zeit und probieren regelmäßig neue Weine, sowie die neuen Jahrgänge aus unserem Bestand, um Ihnen dauerhaft Weine von höchster Qualität anbieten zu können. Stimmt bei einem Wein die Qualität nicht mehr, oder geht ein Jahrgang völlig daneben, wird er erst wieder eingekauft, wenn wir ihn wieder guten Gewissens anbieten können. Viele der von uns angebotenen Bio Weine importieren wir selbst oder gemeinsam mit langjährigen, erfahrenen Partnern aus dem Bio Bereich. Dabei stehen wir in regem Kontakt mit unseren Bio Winzern und informieren uns über neue Produkte und Herstellungsmethoden. Bereits seit über 35 Jahren, handeln wir mit ausschließlich biologischen Weinen.

Im süd-Osten Bayerns bietet unser Bio Weinshop einen Bio Wein Lieferservice an. Wir sind Ihr Weinhandel München, Weinhandel Rosenheim, Weinhandel Regensburg, Weinhandel Straubing, Weinhandel Passau, Weinhandel Landshut, Weinhandel Erding, Weinhandel Mühldorf, Weinhandel Altötting und liefern unsere besten Bioweine etwa alle 3 Monte bequem zu Ihnen ins Haus.Über unsere Liefertermine in Ihre Richtung informieren wir Sie jeweils eine Woche vorher per Mail, Messenger oder telefonisch. In alle anderen Regionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz verschickt unser Bio Weinversand per DHL und das ab 85 € Bestellwert Versandkostenfrei. Außerdem bieten wir all unseren Kunden 2% Skonto bei Bezahlung per SEPA-Lastschrift an. Sie sind unentschlossen? Unter 08571/8546 erhalten Sie bei uns eine kostenlose Beratung. Um unsere Weine kennen zu lernen bieten wir außerdem verschiedene Wein Probierpakete und Wein Abos an. Stöbern sie auch in unseren Angeboten oder lassen Sie sich unter unseren Kategorien RotweinWeißweinRoséweinSektOle Säfte Essig und Wein Geschenke inspirieren.

Warum Biowein?

Vor etwa hundert Jahren war es völlig normal, dass zwischen den Rebzeilen der Weinberge Gräser, Blumen und Kräuter wuchsen. Erst durch die modernen Errungenschaften der Industrialisierung wurden handwerkliche Vorgänge im Weinberg zunehmend mechanisiert und mit der chemischen Industrie kamen Herbizide, Pestizide und Dünger. In der Landwirtschaft wurde zum größten Teil auf Monokulturen gesetzt, was zwar zu größeren Erträgen, aber auch zu einer höheren Anfälligkeit der Pflanzen für Krankheiten führte. Deshalb wurde auch im im Weinbau, vor Allem in den 1960er bis 1980er Jahren, teils in extremer Form gespritzt.

Ab den 1980er Jahren setzte ein Umdenken ein, das sich auch politisch manifestierte. Der Biologische Anbau hielt in der Landwirtschaft und damit auch im Weinbau Einzug. Über mindestens zwei Jahrzehnte jedoch fand man Bio Weißwein, Bio Rotwein, Bio Roséwein, Bio Sekt und Bio Champagner genauso wie andere biologisch erzeugte Produkte fast ausschließlich im Bioladen. Das hat sich geändert. So finden sich auch das EU-Biosiegel sowie die Siegel von Bioverbänden wie Bioland, Naturland oder Demeter längst im Angebot von Wein Onlineshops. Das liegt auch daran, dass Bio bei Spitzenwinzern mittlerweile immer mehr zum Standard wird. Denn für sie zählt die Qualität und sie haben gemerkt, dass diese mit Hilfe nachhaltiger, ökologischer Methoden deutlich eher erreicht werden kann. Die Qualität des Weins hängt natürlich auch vom Können des Winzers ab, aber gesunde Weintrauben auf gesunden vitalen und lebendigen Böden bilden eine perfekte Grundlage für qualitativ hochwertige Weine.

Denn nur auf Böden mit einem intakten Bodenleben können starke, gesunde Rebstöcke wachsen, die sich selbst gegen Schädlinge wehren können und gut „ernährt“ sind. In den 1980er Jahren gehörte noch viel Enthusiasmus dazu Biowein zu trinken. Mittlerweile kann der Bioweinbau aus einer jahrzehntelangen Erfahrung schöpfen und mit diesem Know-how einige der am höchsten bewerteten Weine der Welt hervorbringen. Da immer mehr Winzer ihre Weinberge auf biologischen Anbau umstellen, können wir Ihnen eine Vielfalt von über 150 Bioweinen anbieten. Bestimmt ist auch für Sie ein Lieblingswein dabei.

Was sind die wichtigsten Unterschiede zu konventionellem Wein?

  • Seit 2012 ist die Bezeichnung "Bio-Wein" bzw. "Öko-Wein" zulässig
  • Biowinzer müssen sich nach der Bio Zertifizierung an strenge Vorgaben halten und regelmäßig Biokontrollen unterziehen, um das europäische Biosiegel für Ihre Weine nutzen zu können
  • Biowinzer dürfen keine umweltschädlichen chemischen Pflanzenschutzmittel oder Herbizide einsetzen
  • Es dürfen keine Trauben von gentechnisch modifizierten Pflanzen verwendet werden
  • Alle Trauben sind aus biologischem oder biodynamischem Anbau
  • Im Weinkeller sind gentechnisch manipulierte Hefen verboten und auch der Schwefelgehalt des Weins ist limitiert
  • Die Rebstöcke müssen durch eine Begrünung (Blumen, Kräuter) zwischen den Rebzeilen zu einem intakten Ökosystem aufgewertet werden, was die Widerstandsfähigkeit der Reben auf natürliche Weise fördert und eine optimale „Ernährung“ der Rebstöcke gewährleistet
  • Ein ökologisch bewirtschafteter Boden hat eine höhere Regen-Rückhaltefähigkeit und wirkt so regulierend bei starken Regenfällen oder längeren Trockenperioden
  • Ziel ist es, möglichst schonend im Hinblick auf Umwelt, Ressourcen und Klima zu arbeiten und gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erhalten
  • Die Kosten liegen im Bioweinbau aufgrund der intensiven Laubpflege und des größeren Aufwands im Weinberg höher als bei konventionell arbeitenden Winzern. Die Preise für den Endkunden liegen jedoch annähernd auf demselben Niveau.

Zertifikat

DE-ÖKO-006